Who I am

Ambitionierter Hobby-Knipser mit Hang zu elektronischem Krims-Krams!

Fotografie

Das Hobby der Fotografie stellte sich mir erst sehr spät vor, denn es galt ein Vakuum zu befüllen, welches mein bis dahin gelebtes Hobby hinterlassen hatte.

 

Viele Jahre war ich im Bereich der ehrenamtlichen Vereinsarbeit tätig, deren Ursprung in der Automobilszene zu finden war. Das Ende dieser langjährigen Tätigkeiten kam nicht unerwartet  und war geplant. Dennoch fehlte nach einiger Zeit etwas und es galt die Lücke zu füllen. Gleichermaßen sollte es für die notwendige Abwechslung des alltäglichen Job-to-do sorgen und keinesfalls eine Zwangsjacke sein.

Als Spätzünder oder auch Quereinsteiger fehlen mir die Basics der analogen Fotografie, was ich übrigens sehr bedaure.  Somit wählte ich den Weg über die Anschaffung einer „Panasonic Lumix DMC-FZ18“. Eine gute und einfache Bridge Kamera, die den Geldbeutel nicht zu sehr belastete. Es entstanden die ersten Bilder und das Interesse wuchs.

Schnell war jedoch klar, dass leistungsfähigeres Equipment her musste. Nach langem hin- und her entschied ich mich für die erste „Sony Alpha 55“. Die Schnelligkeit und der teil-durchlässige Spiegel waren entscheidend. Es folgten diverse Anschaffungen von Zubehör und Objektiven. Seit einigen Jahren ist aus der kleinen 55er  eine Sony Alpha 77 geworden und mein Lieblingsobjektiv ist das Tamron SP 70-200mm (F/2.8 Di VC USD).

 

Videos und Luftbildaufnahmen

Diese Ergänzung ist der Tatsache geschuldet, dass wir Männer immer noch gerne spielen! Als Auslöser musste ein kleiner Spielzeugmultikopter herhalten. Viele Bruchlandungen und  einige Propeller Sätze hat´s gedauert, bis die Fluggeräte größer wurden und Kameras trugen.

Auch hier folgten viele kleine Schritte und vor allem viel Bastelei, bis die Technik das all-in Paket auf den Markt brachte. Im Schnelldurchlauf sei erwähnt, dass ich über mehrere Multikopter, wie zum Beispiel einigen „Blade QX350“ mit Gimbal & GoPro Kombinationen, oder einem „Blade Chroma 4K“ mittlerweile beim DJI Mavic Pro angekommen bin.

Die technische Entwicklung dieser Geräte ist unfassbar rasant und lässt in Sachen Technik, Ausstattung und Sicherheitssysteme fast keine Wünsche offen.

 

Kombination

Da mir die reinen Luftaufnahmen jedoch zu langweilig erschienen, wird am Boden und auf Hüfthöhe mit einer GoPro Hero 4 Black und einem FY-TECH G4 Pro Gimbal kombiniert.

Das Ergebnis sind Videos und Kurzfilme, deren Produktion noch vor wenigen Jahren für Normalkonsumenten nicht möglich schien.

 

Gesetze und Verantwortung

Aktuell genutztes Equipment